Keine neuen Tools. Kein Training. Nur nahtlose, intelligente Automatisierung – entwickelt für Präzision und Skalierbarkeit.
Keine neuen Tools. Kein Training. Nur nahtlose, intelligente Automatisierung – entwickelt für Genauigkeit und Skalierbarkeit.
Unsere Lösungen zur Automatisierung der Buchhaltung vereinfachen und beschleunigen die Finanzprozesse von Unternehmen – direkt in den Systemen, Dateien und Workflows, die Sie bereits verwenden. Von Banktransaktionen bis zu Buchungssätzen automatisieren wir wiederkehrende, fehleranfällige Prozesse mit KI-gestützten Software-Robotern, die unauffällig im Hintergrund laufen.
Viele kleine und mittelgroße Unternehmen verbringen täglich Stunden damit, Dutzende von Banktransaktionen manuell in Systeme wie QuickBooks, Xero oder NetSuite einzubuchen. Hinzu kommt die Komplexität getrennter Tools – etwa CRM- und Abrechnungssysteme – wodurch das Fehlerrisiko deutlich steigt. Unsere Automatisierung verbindet diese Systeme nahtlos, eliminiert die manuelle Eingabe und stellt sicher, dass jede Transaktion korrekt und termingerecht verbucht wird.
Was uns auszeichnet? Wir ersetzen Ihre Buchhaltungssysteme nicht – wir erweitern sie. Unsere Roboter werden durch Ihre bestehenden Workflows und Datenquellen ausgelöst, arbeiten still im Hintergrund, reduzieren die Arbeitslast, vermeiden Buchungsfehler und halten Ihr Hauptbuch jederzeit synchron.
0
Zusätzliche Programme
oder Apps zum Erlernen
50%+
Zeit- und Kostenersparnis
garantiert
100%
Geld-zurück-Garantie, wenn wir keine Ergebnisse liefern
7
Durchschnittlicher ROI
(Monate)
Wir helfen Unternehmen, zeitaufwändige, manuelle Buchhaltungsaufgaben in schnelle, präzise und vollständig automatisierte Prozesse zu verwandeln – mit den Tools und Systemen, auf die Sie bereits setzen. Ob Sie tägliche Banktransaktionen, wiederkehrende Buchungssätze oder Abstimmungen über mehrere Systeme hinweg verwalten: Unsere Automatisierung integriert sich direkt in Ihre bestehenden Workflows, eliminiert Fehler und spart wertvolle Zeit.
Manuelle Buchhaltung ist langsam, fehleranfällig und oft über getrennte Plattformen wie Excel, Abrechnungssysteme und CRMs verteilt. Unsere Software-Roboter verbinden diese Systeme, beseitigen die Notwendigkeit repetitiver Dateneingaben und stellen sicher, dass jede Transaktion korrekt verbucht wird – damit sich Ihr Team auf wertschöpfende Aufgaben statt auf administrative Tätigkeiten konzentrieren kann.
Wir ersetzen Ihre Systeme nicht – wir erweitern sie. Mit passgenauer Automatisierung rund um Ihre bestehenden Tools entfallen neue Software, langwieriges Onboarding und Mitarbeiterschulungen.
Was wir automatisieren:
Unsere Lösungen lassen sich vollständig an die Prozesse Ihres Unternehmens anpassen und skalieren mit Ihrem Wachstum. Wir optimieren Prozesse vor der Automatisierung – für nachhaltige Effizienz statt kurzfristiger Flicklösungen.
Keine neue Software. Kein Umlernen. Keine Unterbrechung.
Nur präzise, skalierbare End-to-End-Buchhaltungsautomatisierung, die Ergebnisse liefert – und Ihrem Team Zeit zurückgibt.
Die Automatisierung übernimmt wiederkehrende Aufgaben wie die Verbuchung von Transaktionen und die Datenerfassung – und spart Ihrem Team jede Woche wertvolle Stunden.
Mit Automatisierung besteht kein Risiko, Kontonummern zu verwechseln oder falsche Daten einzugeben. Ihre Daten bleiben korrekt und konsistent.
Wesentliche Schritte wie Abstimmungen und Journalbuchungen werden automatisiert – so wird Ihr Monatsabschluss schneller, einfacher und weniger stressig.
Durch die Reduzierung manueller Arbeit und die Vermeidung kostspieliger Fehler senkt Automatisierung Ihre Betriebskosten – ohne zusätzliches Personal einstellen zu müssen.
Lassen Sie unsere Experten Ihre aktuellen Buchhaltungs-Workflows analysieren und Ihnen eine persönliche, kostenlose Einschätzung geben, was automatisiert werden kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie manuelle Arbeit reduzieren, Fehler eliminieren und Betriebskosten senken – ohne die Tools zu ändern, die Sie bereits verwenden.
Buchhaltungsautomatisierungslösungen sind Tools oder individuell entwickelte Systeme, die wiederkehrende und zeitaufwändige Buchhaltungsaufgaben verschlanken. Beispiele sind die Automatisierung der Rechnungserfassung, der Transaktionskontierung, von Abstimmungen sowie des Reportings. Durch die Einführung solcher Lösungen reduzieren Sie manuelle Arbeit, erhöhen die Genauigkeit und ermöglichen Ihrem Team, sich auf wertschöpfendere Finanzanalysen zu konzentrieren.
Ja, Sie können die Buchhaltung mithilfe künstlicher Intelligenz automatisieren, und die von uns angebotenen Lösungen zur Automatisierung der Rechnungsverarbeitung nutzen KI-Technologie. KI transformiert die Buchhaltungsbranche bereits erfolgreich. Technologien wie Optische Zeichenerkennung (OCR) und Large Language Models (LLMs) können Daten aus Rechnungen, Kontoauszügen und Belegen auslesen und extrahieren. Anschließend kategorisieren sie diese Daten und übernehmen sie direkt in Ihr Buchhaltungssystem – oft mit minimalem oder ganz ohne menschlichen Eingriff.
Es ist korrekt zu sagen, dass sich mehr als 90 % automatisieren lassen. Zu den zentralen Buchhaltungsprozessen, die Unternehmen automatisieren, zählen die Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Aktualisierungen des Hauptbuchs, das Verbuchen von Banktransaktionen, das Erstellen von Journalbuchungen, die Verwaltung von Spesenabrechnungen sowie die Erstellung von Finanzabschlüssen.
Automatisierung ist besonders vorteilhaft, wenn mehrere Systeme im Einsatz sind – etwa Customer-Relationship-Management-(CRM)-Software, Enterprise-Resource-Planning-(ERP)-Systeme und Tabellenkalkulationen.
Sie müssen Ihre aktuelle Buchhaltungssoftware nicht ändern, um Automatisierung einzuführen. Die besten Automatisierungslösungen integrieren sich nahtlos in die Tools, die Sie bereits verwenden – etwa Excel, QuickBooks, Xero oder NetSuite. Es besteht keine Notwendigkeit, Ihr bestehendes Buchhaltungssystem zu ersetzen. Stattdessen erweitert unser Ansatz Ihre aktuelle Umgebung, indem wir eine im Hintergrund arbeitende Automatisierung hinzufügen.
Absolut. Kleine Unternehmen können von Automatisierung erheblich (wenn nicht sogar überproportional) profitieren. Sie hilft, Betriebskosten zu senken, Fehler zu minimieren und Zeit zu sparen. So können kleine Teams größere Arbeitslasten bewältigen, ohne zusätzliches Personal einstellen oder in komplizierte neue Systeme investieren zu müssen.
Context
Our Swiss client utilizes a cloud-based accounting platform for their bookkeeping and maintains multiple bank accounts with PostFinance. Accurate and timely recording of bank statements in the accounting system is a critical component of effective cash management. Currently, this process is performed manually: an accounting clerk downloads the bank statement from the e-banking system in CSV or Swiss-standard formats (camt.053/camt.054), uploads it into the cloud accounting tool, and manually assigns the transactions to the appropriate accounts in the general ledger, customer ledger, or AP ledger.
Proposed Solution
To optimize this workflow, we propose the implementation of a intelligent automation solution to fully automate the bank statement integration and reconciliation process. The robot will:
Post all remaining transactions appropriately to the general ledger in accordance with the organization’s accounting structure.
Reconcile the closing balance recorded in the accounting system with the bank statement balance.
Upon completion of the reconciliation, the robot generates a verification report highlighting any discrepancies, which are then routed to the accounting team for manual validation.
At month-end, a comprehensive reconciliation report is delivered to the accounting department. This includes monthly bank statements, detailed reconciliation to the general ledger, customer ledger, and AP ledger. All supporting documents are archived in a secure repository for audit and compliance purposes.
Key Benefits
Up to 80% reduction in processing time and a significant decrease in error rates.
Human oversight limited to exceptions – typically fewer than 10% of transactions.
Reconciliation backup and bank statement copies are automatically archived as PDF files for audit readiness and future reference.
Systems Automated

Context
Our client distributes a wide range of wood products—including pallets, crates, and building and truss materials—across nearly all states in the U.S. Currently, the invoicing process is manual: invoices are created based on “completed load” reports from the dispatching system (Aljex) and sent to customers via email along with supporting documentation.
This manual workflow is time-intensive and prone to delays and errors. Moreover, data from the dispatching software (Aljex) must be manually reconciled with the accounting system, significantly increasing administrative workload.
Proposed Solution
To streamline operations and reduce manual effort, we implemented an automation solution using n8n, a flexible, cost-effective, and easily deployable automation platform. Key components of the solution include:
Key Benefits
Systems Automated

Initial context
Our client processes between 80 and 100 invoices each month as part of their standard billing operations. The current process involves manually retrieving data from Abacus system (including billable hours, payroll counts, and fixed fees), preparing individual invoices in Excel, posting them into the Sage accounting system, and emailing them to clients. This repetitive and manual process consumes two full working days each month, carries a high risk of human error.
Proposed Solution
To streamline and optimize this process, VirtuDesk proposed the implementation of an attended solution that automates the end-to-end invoice workflow while maintaining human oversight at key control points. The robot will:
Key Benefits
The automation reduced manual effort by up to 80%, cutting the invoicing process from two full working days to just a few hours per month. It ensures improved accuracy and consistency, as all key actions are logged and reconciled. Human oversight is focused on reviewing discrepancies and validating outputs, allowing staff to shift attention to more strategic tasks. Additionally, the solution is fully scalable and audit-ready, with all documents and reports archived for compliance and future reference.
Systems Automated

![]()

